Parkplatz sehr regelmässig ganze Wochenenden eigenmächtig/konsequenzlos um 1.75m erweitert

Positiv: Immerhin gibt es hier bis ca. 2030 30er-Zonen: Ab dann wird beim allfälligen Zusammenstoss und dem Beachten der Höchstgeschwindigkeit viel weniger Energie auf die Radfahrenden wirken!
Aber wozu gibt es da ein gut bezahltes Privatunternehmen, dass solche Verstösse eigentlich im Auftrag der Gemeinde schonungslos ahnden sollte?
Es geht hier um sagenhafte 1.75m ÜBERHANG in der Sichtberme, welche die Sichtzonen gerade für Kinder unglaublich verkleinert!!!!

Erstellt am: 26.8.2025

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

RegelverstösseAngstBeinaheunfall

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
beim letzten Foto fällt mir spontan der alte Werbespot von McEnroe für Seat (glaubs) „I‘m in!!“ ein…
Profilbild
Legendär! Und hier in der beschaulichen Schweiz würden dies auch die Piloten dieser Kutschen behaupten. Meistens mit dem Killer-Argument, dass ja nur die Räder 'in' sein müssen.

Und die Welt ist eine Scheibe!!!
Profilbild
Habe da eine Zusammenfassung der heutigen Nacht im Bild 12 montiert: Knapp drei Meter Überhang in zwei sicherheitsrelevanten Sichtbermen interessieren keine Sau: Die Gemeinde inkl. den für 'die Sicherheit Zuständigen' interessieren sich genau so wenig, wie das durch die selbe Gemeinde finanzierte und zuständige 'Security'-Privatunternehmen, dass zwischendurch durchs Quartier gurkt.
Kann man da nur noch die grössten Verhinderer in der Gemeinde abwählen?
Profilbild
Das Wohnmobil schiesst den Vogel ja komplett ab. Mindestens die Hälfte davon wäre ein Einsatz für die 117.
Profilbild
Ich habe da noch eine wirklich kriminelle Handlung, welche (auch die 117) inzwischen nicht mehr als behandlungswürdig betrachtet. Haben ja alle immer etwas anderes noch Wichtigeres zu tun. Und es geht nur um Radwege für die blöden Radfahrer...
Zur Situation: Furttaler Radweg, Affolternstrasse 113 in Regensdorf, abschüssig, blendendes Gegenlicht von der Gubristbaustelle nachts um 22:49 Uhr, zu wenig Parkplätze, geile Party.
Schon eine Weile her, aber parkiert wird da immer noch regelmässig und unter der wohlwollenden Aufsicht von 117, welche aber lieber daran vorbeizischt. Selten quer und unbeleuchtet, dafür oft längs und fast bis auf die Hauptstrasse.
Auch das Melden der Autonummer brachte keinen echten Schwung ins Geschehen...

Gibt dann auch mal einen unnützen Spot, der nichts bewirkt :-(
Profilbild
Dann muss sich aber auch niemand wundern, wenn es irgendwann in Selbstjustiz ausartet. Nicht dass ich das gutheissen würde, im Gegenteil, aber wenn die Behörden einfach wegschauen wird es früher oder später passieren.
Profilbild
Sorry aber so was geht ja gar nicht.
Profilbild
Die letzten eingefügten Fotos sind von der querenden SCHUL-Strasse.
Da ist in der Nähe die SCHULE. Und dadurch eine Konzentration an SCHÜLERN, welche solche Vorbilder tatsächlich als Vorbilder verinnerlichen!!!