Hauptsache kein Autostau...
Dieser Spot wurde in der Zwischenzeit verbessert.
0
Nach Bauarbeiten war auf der Tièchestrasse beidseitig ein Velostreifen markiert. Eigentlich super. Nun wurde aber der Velostreifen abwärts wieder entfernt und dafür für die Autos eine Abbiegespur eingezeichnet. Zusätzlich wurde der Mittelstrefen nach aussen geschwenkt damit die Velofahrenden super abgedrängt werden können. So nicht!
Erstellt am: 26.10.2017
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
swissbear
8.11.2017
Weil durab geht und somit sowieso höhere Tempi angesagt sind, muss auch der Abstand zum Randstein grösser sein - vor allem auch wegen der Vegetation, die immer mal wieder gerne einen ganzen Meter in die Strasse hineinwächst. Dank diesen Markierungen kann man nun immerhin klar die Spur zumachen, dass ein überholen nicht mehr möglich ist. Immer soviel Platz beanspruchen, dass man sich sicher fühlt und nicht gefärdet werden kann!
5
hirschkopf
4.10.2020
MIV Fahrer interessieren die durchgezogene Linien häufig genauso wenig wie es die Velofahrer mit den roten Ampeln handhaben
0