Sicherheitslinie für Fahrradstreifen

so müsste es überall in der CH aussehen, verbindlich und nicht umgekehrt

Erstellt am: 9.8.2021

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild

velolö

10.1.2024

Es ist ein Radfahrstreifen, bei dem Veloverkehr von der Fahrbahn abgetrennt ist. Gegenüber dem Schutzstreifen (gestrichelte Linie) hat das einen wesentlichen Nachteil. Beim Überholen eines Radfahrers auf einem Schutzstreifen muss ein daneben fahrendes Kfz einen Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Metern einhalten. Ein Überholen von Radfahrern unter Einhaltung des Sicherheitsabstandes ist in den allermeisten Fällen nur unter Nutzung der Gegenfahrbahn möglich, wenn kein Gegenverkehr entgegenkommt. Beim Schutzstreifen gilt der Sicherheitsabstand nicht. Ich plädiere für Radffahrstreifen, da die Schutzstreifen meist nicht breit genug sind.
1