Halbherzige Entmisch(t)ung
seimens , 26.8.2018
Schade, dass der gute Abschnitt mit Trennmarkierung zwischen Velo und Fussgängern hier unvermittelt endet. Da ging entweder die Farbe aus, oder irgendwelche Gemeindegrenzen und Kleingeister verhindern eine sinnvolle, sicherheitsfördernde Infrastrukturmassnahme die praktisch Nichts kosten wurde.
Erstellt am: 26.8.2018
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
stadt-fully_emtb-fahrer
1.8.2022
Die Trennung davor ist auch nicht sonderlich toll, weil die einzelnen Hälften zu schmal sind.... Mit Trennung ist es vielleicht ein bisschen besser, aber für Familiengruppen ist der Gehweg zu schmal
1
helvetiazh
28.8.2018
Hat es denn hier viele Fussgänger? Ausserorts hat es eigentlich, soweit ich es bislang erlebt habe, praktisch nur Mischzonen-Radwege. Natürlich wäre eine voll getrennte Infra à la Holland das ideale, aber solange hier kaum Fussgänger sind, finde ich es noch akzeptabel und sehr angenehm – auf einer Strasse mit Tempo 80 braucht zwingend es eine physische Abtrennung.
2
nictsueri
13.6.2020
An einem schönen Sonntag wimmelt es hier von Fussgängern, Inlineskatern und Velofahrenden (notabene von beiden Seiten)
0